Der erste Tag in der Kita Baumpieper Neugraben-Fischbek markiert einen großen Schritt – für kleine Menschen ebenso wie für ihre Familien. Unser Stadtküken-Team nimmt sich viel Zeit, um Vertrauen, Sicherheit und Vorfreude wachsen zu lassen und den kleinen einen tollen Start ins Kita-Leben zu ermöglichen. Wir orientieren uns am bewährten Berliner Modell, passen Tempo und Tagesabläufe jedoch flexibel an die Bedürfnisse jedes Kindes an. So entsteht ein geschützter Rahmen, in dem Nähe zu den Eltern bestehen bleibt, während gleichzeitig Neugier und Selbstständigkeitkeimen dürfen.
Achtsame Übergänge, klare Rituale und feinfühlige Begleitung sorgen dafür, dass euer Küken Schritt für Schritt seine neue Umgebung erkundet: vom vertrauten Schoß hinaus ins abwechslungsreiche Gruppen- und Naturgeschehen unserer Stadtküken Kita Lohbekpark-Lokstedt.
Phase | Dauer* | Rolle der Bezugsperson | Rolle der Fachkraft |
---|---|---|---|
1 Ankommen | 3–5 Tage | bleibt durchgängig in der Gruppe, gibt Sicherheit | beobachtet, baut erste Beziehung auf |
2 Dabeisein | 3–7 Tage | ist präsent, zieht sich schrittweise zurück, erste kurze Trennungen | gestaltet Bindungsangebote, reagiert feinfühlig |
3 Teilhaben | 4–10 Tage | verabschiedet sich klar, bleibt erreichbar | übernimmt komplette Betreuung, verankert Rituale |
bleibt durchgängig in der Gruppe, gibt Sicherheit
beobachtet, baut erste Beziehung auf
ist präsent, zieht sich schrittweise zurück, erste kurze Trennungen
gestaltet Bindungsangebote, reagiert feinfühlig
verabschiedet sich klar, bleibt erreichbar
übernimmt komplette Betreuung, verankert Rituale
*Richtwerte – jedes Kind bestimmt das Tempo mit. Manche starten schon am vierten Tag voller Tatendrang in den Gruppenalltag, andere brauchen zwei, drei zusätzliche Kuschel-Morgen. Wir bleiben aufmerksam und stimmen jede Anpassung eng mit euch ab.
Während der gesamten Eingewöhnung dokumentieren wir Beobachtungen, um Fortschritte, Bedürfnisse und Lieblingsaktivitäten transparent mit euch zu teilen. Das schafft Sicherheit, verhindert Missverständnisse und lässt uns gemeinsam die nächsten Schritte planen.
Diese Prinzipien begleiten uns auch nach der Eingewöhnung und bilden das Fundament unserer Arbeit in der Natur-Kita Hamburg Lokstedt.
In der Regel ein bis vier Wochen. Tempo, Tagesdauer und Trennungs-Intervalle richten sich nach Signalen des Kindes: Wohlbefinden, Spielbereitschaft, Schlaf- und Essverhalten. Wir überprüfen täglich gemeinsam, ob der nächste Schritt ansteht.
Bleibt bei eurem klaren Abschiedsritual: kurz, warmherzig, eindeutig. Sollten Tränen länger anhalten, melden wir uns sofort telefonisch. In vielen Fällen beruhigen Kinder sich nach wenigen Minuten, wenn sie liebevoll begleitet werden und Ablenkung finden. Vertrauen ist hier der Schlüssel.
Jederzeit. Wir verstehen, dass ihr wissen möchtet, wie es eurem Kind geht. Parallel informieren wir euch aktiv, falls euer Küken zusätzlichen Trost oder eine frühere Abholung braucht.
Mit Zeit, Empathie und transparenter Kommunikation gestalten wir eine Eingewöhnung, die Vertrauen schenkt und Neugier entfacht. So entsteht ein solides Fundament, auf dem euer Küken Schritt für Schritt seine Flügel ausbreiten kann.
💛 Euer Stadtküken-Team